Regiobank Solothurn
Vergleichen Sie jetzt die aktuellen Hypothekenzinssätze im Schweizer Hypothekenmarkt!
Zum VergleichVergleichen Sie jetzt die aktuellen Hypothekenzinssätze im Schweizer Hypothekenmarkt!
Zum VergleichDie Doppelstruktur der Bank war lange Jahre ein einmaliges Kuriosum in der Schweiz
Im Jahr 1819 wurde in Solothurn das älteste Finanzinstitut des Kantons gegründet: die Ersparniskasse. Es handelte sich hierbei um die erste Bank für die breite Bevölkerung im Kanton Solothurn. Zur Unterstützung dieser wurde 1865 die Leihkasse ins Leben gerufen. Die beiden Organisationen waren juristisch unabhängig voneinander, allerdings waren Personal, Verwaltung, Leitung und Räumlichkeiten der beiden Banken identisch. Dieses schweizweit einzigartige Kuriosum hielt sich bis zum Zusammenschluss der beiden Banken im Jahr 1990.
Die Regiobank Solothurn AG – ein im Kanton verwurzeltes Traditionsinstitut
Die Regiobank Solothurn AG trat 2005 aus der RBA Holding (dem grössten Zusammenschluss von Regionalbanken in der Schweiz) aus und geht seitdem ihren Weg als in der Region Solothurn verankertes regionales Finanzinstitut, welches aus Verbundenheit zur Region auch einige Kulturprojekte fördert wie z.B. das nach zweijährigem Umbau im Jahr 2015 neueröffnete Theater Orchester Biel Solothurn oder die regionale Kulturfabrik Kofmehl. Mit Freude blickt die Bank bereits voraus auf ihre 200-Jahr-Feier im Jahr 2019.
Die Regiobank Solothurn bietet Hypotheken zur Eigenheimfinanzierung an
Die Regiobank Solothurn ist besonders im Kanton Solothurn ein gefragter Finanzierungspartner für Eigenheime. Ihr Hypothekarangebot umfasst:
- Festhypotheken
- Libor Hypotheken
- Variable Hypotheken
- Baukredite