Banque Cantonale Vaudoise (BCV)
Vergleichen Sie jetzt die aktuellen Hypothekenzinssätze im Schweizer Hypothekenmarkt!
Zum VergleichVergleichen Sie jetzt die aktuellen Hypothekenzinssätze im Schweizer Hypothekenmarkt!
Zum VergleichDie Banque Cantonale Vaudoise existiert seit 1845
Die Banque Cantonale Vaudoise ist die Kantonalbank des Kantons Waadt mit Hauptsitz in Lausanne. Gegründet wurde die Bank im Jahr 1845 – mittlerweile handelt es sich um eine Universalbank mit 66 Geschäftsstellen, die für sich beanspruchen kann, die zweitgrösste Kantonalbank der Schweiz zu sein. Der Kanton Waadt hält die Aktienmehrheit an seiner Kantonalbank.
Die Banque Cantonale Vaudoise engagiert sich auf vielfache Weise im Kanton Waadt
Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) ist eng mit dem Kanton Waadt verbunden und engagiert sich daher auch auf verschiedene Arten für dessen wirtschaftliche Entwicklung. Daneben zählen zum Engagement der Bank auch Sponsoringaktivitäten im Sport wie beispielsweise die Unterstützung für die beiden grossen Lausanner Clubs FC Lausanne-Sport (Fussball) und Lausanne HC (Eishockey), oder für den aus dem Kanton stammenden Spitzentennisspieler Stan Wawrinka. Auch im Kulturbereich ist man aktiv, zum Beispiel mit der Unterstützung von Theater und Musik.
Die Banque Cantonale Vaudoise finanziert auch Eigenheime
Besonders im Kanton Waadt und in der restlichen französischsprachigen Schweiz ist die Banque Cantonale Vaudoise ein gefragter Finanzierungspartner für Eigenheime. Im Bereich Hypotheken umfasst das Angebot der Bank:
- Festhypotheken
- Libor-Hypotheken
- Variable Hypotheken
- Baukredite